In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der Falknerei kennen.
Der Kurs umfasst folgende Themenbereiche:
-Rechtliche Rahmenbedingungen der Falknerei
-Grundlegendes über die in der Falknerei verwendeten Beizvögel
-Beutetiere in der modernen Falknerei
-Welcher Beizvogel passt zu mir bzw. meinem Jagdrevier
-Unterbringung, Haltung und Fütterung von Greifvögeln
-Falknereizubehör (Handschuh, Haube, Geschüh, Blöcke, Sprenkel, div. Reckarten, Federspiel)
-Erlernen des Falknerknoten und anderer wichtiger Knoten in der Falknerei
-Erste Schritte im Umgang mit lebenden Greifvögeln (Aufnehmen mit und ohne Haube, richtiges Tragen und Umsteigen, atzen auf der Faust
-Beireitübungen und Freifliegen der Schulungsvögel
Im Gegensatz zu sonstigen Falknerkursen wird nicht bloß Theorie aus einem Lehrbuch vorgetragen, sondern es steht die praktische Arbeit mit den Beizvögeln im Vordergrund. Am Ende dieses Kurse sollten Sie in der Lage sein, einen Greifvogel im Rahmen der Falknerei artgerecht zu halten, zu trainieren und frei zu fliegen.
Weiterführende Techniken des modernen Konditionstrainings und der Spezialisierung der Beizvögel im Rahmen bestimmter Jagdarten finden Sie im Modul 2: Aufbaukurs Falknerei (siehe Blogarchiv).
Der nächste Kurs startet am 15. September 2012 und dauert bis 10.November 2012. Die Kurse finden jeweils am Samstag Nachmittag von 14Uhr bis 19 Uhr statt. Um Voranmeldung wird gebeten.
Preis: EUR 500,-